Verglichen mit Rindfleisch, das typischerweise etwa 25% Protein enthält, Fisch (18-29%), Ei (13%) und Soja (30%), ist Golden Chlorella mit 30% nicht nur die proteinreichste, sondern auch die umfassendste und nährstoffreichste Nahrungsquelle, die uns derzeit für eine ausgewogene, gesunde und vegetarische bis vegane Ernährung zur Verfügung steht. Ein Teelöffel, also etwa 10g, entspricht dem Proteingehalt von einem halben Ei, 100ml Milch oder 12g eines Steaks.
Neben Eiweiss enthält Golden Chlorella auch eine Fülle an Ballaststoffen, Mineralstoffen, Vitamin B1, B2 und B6 sowie Amino- und Omega-Fettsäuren. Diese stärken das Immunsystem, fördern die Entwicklung und Gesundheit des Gehirns, tragen zur Erhaltung der Knochendichte und Sehkraft bei und sind gut für Haut und Haare. Zudem kann die Mikroalge wertvolle Beiträge für den Ausgleich von Eisenmangel, Magnesiummangel und Vitamin B12 Mangel leisten.
Golden Chlorella unterstützt die Senkung des Blutzucker- bzw. Cholesterinspiegels, hilft bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Problemen, Arteriosklerose und Hyperlipidämie und trägt zur Gewichtsregulierung bei. Darüber hinaus bewirkt sie eine natürliche Entgiftung, da durch ihre regelmässige Einnahme Schwermetalle und Schadstoffe aus dem Körper entfernt werden können.
Die beiden Hauptaminosäuren in der Golden Chlorella sind Arginin und Glutaminsäure. Arginin verbessert die Immunfunktion, erhöht die Muskelmasse und das Energielevel, reduziert Herz-Kreislauf-Probleme, trägt zu einer guten Sexualfunktion bei und hilft Fettzellen abzubauen. Insgesamt fördert Arginin das allgemeine Wohlbefinden. Glutaminsäure ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für das menschliche Gehirn. Sie erhöht die Lern- und Gedächtnisfunktion, indem sie den Informationstransfer zwischen den Nervenzellen unterstützt.
Ebenfalls in der Golden Chlorella enthalten sind die beiden Carotinoide Lutein und Zeaxanthin, die sich positiv auf die Widerstandsfähigkeit der Augen auswirken. Beide Carotinoide sind zudem Antioxidantien, die der Ansammlung von Fettzellen in den Arterien entgegenwirken. Durch Umweltverschmutzung oder andere Ursachen – beispielsweise Amalgamfüllungen in den Zähnen – können Schadstoffe in den Körper gelangen. Dort werden sie in den Zellen gespeichert und können für verschiedene Krankheiten verantwortlich sein. Die faserige Zellwand der Golden Chlorella (Sporopolléin) kann Giftstoffe und Schwermetalle aufnehmen und dem Körper helfen, diese zu beseitigen.
Durch die regelmässige Einnahme von Golden Chlorella (1 Teelöffel pro Tag) wird jedes Gericht mit pflanzlichem Protein angereichert und damit nahrhafter. Das Superfood ist vielseitig einsetzbar und kann leicht in die tägliche Ernährung integriert werden, ohne dass dabei die Ess- und Kochgewohnheiten beeinträchtigt werden. Dieses einzigartige Produkt ist also mehr als ein herkömmliches Nahrungsergänzungsmittel – Golden Chlorella ist vielmehr eine äusserst gesunde Zutat bei der alltäglichen Zubereitung von Speisen. Sie ist proteinreich und kann den Körper von Schadstoffen befreien – eine Nahrungsquelle der Zukunft.
Mit der stetig wachsenden Weltbevölkerung wächst auch die Nachfrage nach Nahrungsmitteln. Der steigende Fleisch- und Milchkonsum ist eine der Hauptursachen für die ständig steigenden CO₂-Emissionen und den übermässigen Verbrauch von Wasser, Acker- und Weideland.
Tatsächlich werden allein für die Produktion eines einzigen Kilogramms Rindfleisch etwa 15.000 Liter Wasser benötigt. Leider nimmt die pro Kopf verfügbare landwirtschaftliche Nutzfläche von Tag zu Tag ab. Darüber hinaus erwarten Experten, dass sich diese Fläche in den kommenden Jahren allein aufgrund des weltweiten Bevölkerungswachstums um das Dreifache verringern wird. Hinzu kommt der Verlust von Ackerland durch die fortschreitende Urbanisierung.
Hier kann Golden Chlorella als alternative Proteinquelle auf pflanzlicher Basis einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigeren Entwicklung der Nahrungsmittelproduktion leisten. Die Mikroalgen werden als Babyalgen gefischt und danach in einem Fermentierungsprozess aufgezogen. Aufgrund der Eigenschaften dieses Algenstammes, sich schnell zu vermehren und schnell zu wachsen, ist eine reiche Ernte bei gleichzeitig geringem Ressourcenaufwand die Folge.
Die Nachhaltigkeitsvorteile von Mikroalgen in der Ernährung sind überzeugend: Eine Handvoll Algen liefert 500 Gramm wertvolles Proteinpulver. Die Algenproduktion benötigt etwa 40-mal weniger Wasser als die Fleischproduktion. Zudem sind drei Viertel der Erde mit Wasser bedeckt und bieten damit potenzielle «Anbauflächen» für die Mikroalgen. Kurzum: Algen sind die nachhaltigste Proteinquelle für die gesunde Ernährung der Zukunft.
Ein Produkt der Alver World SA